Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

Saisonstart der Grün- und Astschnittplätze im Burgenlandkreis

Der Frühling steht vor der Tür – Zeit für eine Gartenkur! Ab dem 1. März 2025 öffnen die saisonalen Grün- und Astschnittannahmeplätze der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR (AW SAS) wieder ihre Tore. Wer anfallenden Grün- und Astschnitt nicht selbst auf dem Grundstück verwerten kann, hat die Möglichkeit, diesen an den Annahmestellen im Burgenlandkreis abzugeben.

Grün- und Astschnittannahmestelle im Burgenlandkreis der AW SAS – umweltfreundliche Entsorgung für Anwohner und Gartenbesitzer.

Standorte und Öffnungszeiten

Zusätzlich zur ganzjährigen Abgabe auf den Wertstoffhöfen, im Kompostwerk Weißenfels sowie auf dem Kompostplatz Nißma stehen 13 regionalen Annahmestellen zur Verfügung:

  • Bad Kösen
  • Eckartsberga
  • Freyburg (Unstrut)
    – Geänderte Öffnungszeiten: mittwochs und freitags ab 11:00 Uhr geöffnet
  • Hohenmölsen
  • Kleinhelmsdorf
  • Kulkwitz (ganzjährig geöffnet)
  • Laucha an der Unstrut
  • Lützen
  • Punkewitz
  • Roßleben (ganzjährig geöffnet)
  • Saubach
  • Steigra (ganzjährig geöffnet)
  • Teuchern

Die Öffnungszeiten der Annahmestellen finden Sie auf der Infoseite der Grün- und Astschnittplätze.

Hinweise zur Anlieferung

Für einen reibungslosen Ablauf erfolgt die Annahme von Grün- und Astschnitt getrennt. Private Anlieferer aus dem Burgenlandkreis können bis zu 1 m³ pro Anlieferung gebührenfrei abgeben.

Mengen, die darüber hinausgehen, sowie Anlieferungen von Gewerbebetrieben oder Bürgern ohne Wohnsitz im Burgenlandkreis sind gebührenpflichtig und können nur

abgegeben werden.

Neu ab 2025: Auch Einwohner mit Nebenwohnsitz im Burgenlandkreis können Grün- und Astschnitt gebührenfrei abgeben.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Grün- und Astschnittkarte der AW SAS zu erwerben. Diese erlaubt auch Anlieferungen für Bürger ohne Wohnsitz im Burgenlandkreis.

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten

Neben den Annahmestellen können Grün- und Astschnittabfälle auch über die Biotonne oder eine Zusatzbiotonne entsorgt werden. Deren Leerung erfolgt wie gewohnt im 14-täglichen Rhythmus.

Erfolgreiche Sammlung in 2024

Im Jahr 2024 wurden rund 12.800 Tonnen Grün- und Astschnitt gesammelt. Diese werden zu hochwertigem Kompost verarbeitet, der auf allen Wertstoffhöfen, am Deponiestandort Nißma und im Kompostwerk Weißenfels erhältlich ist. Mit der Nutzung von Kompost fördern Sie die Kreislaufwirtschaft und verbessern zugleich die Bodenqualität in Ihrem Garten.

Weitere Informationen zu den Standorten und Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Website oder über unsere telefonische Abfallberatung.

Zurück zur Aktuelles-Übersicht

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close